Die richtige Dokumentation kann Entwickler und Asset Manager vor „braunem Abschlag“ schützen
Eines ist sicher: Der Weg in eine grünere Immobilienzukunft wird auf dem Papier entschieden – denn grün ist nur, wer das nachweisen kann. Auf viele Projektentwickler und Asset Manager kommen deswegen ein knappes Jahr nach Inkrafttreten der EU-Taxonomie und gut anderthalb Jahre nach Inkrafttreten der ESG-Offenlegungsverordnung Probleme zu. Für Projektentwickler, Bestandshalter und Investoren bedeutet die angestrebte Dekarbonisierung der Immobilienbranche vor allem eines: die Pflicht zur Dokumentation und damit zusätzlichen Datenaufwand. Verlustrisiko einschätzen Die aktuelle Energiekrise verschärft für Asset Manager und Bestandshalter den Druck, Objekte und Portfolien den Klimazielen der Bundesregierung anzupassen – beziehungsweise den empfindlich gestiegenen Anforderungen der Mieter und...
5 Möglichkeiten, wie digitalisierten Immobilienunternehmen ein besseres ESG-Management gelingt
ESG bewegt uns alle. Das sieht man spätestens, wenn man über die Immobilienmesse EXPO Real in München läuft: Grün so weit das Auge reicht, aber auch die Verunsicherung, die zu spüren ist, sobald tiefergehende Fragen gestellt werden. Verständlicherweise: alle Unternehmen stehen aktuell vor der Challenge, den ESG-Shift zu meistern und Prozesse neu zu denken. Doch wo beginne ich? Wie stelle ich eine ESG-Strategie auf? Welche Unterlagen werden benötigt? Wie dokumentieren wir Prozesse? Digitalisierte Immobilienunternehmen haben den großen Vorteil, mit systematisierten Abläufen und automatisierten Prozessen System in ihr ESG Management zu bringen. Im Folgenden sehen wir uns an, wie ein digitalisiertes...
Krisenzeiten in der Immobilienwirtschaft: so bleiben digitale Unternehmen handlungsfähig
Nachdem die Immobilienwirtschaft lange von Krisen verschont geblieben war, steht auch sie aktuell vor immensen Herausforderungen. Unternehmen müssen jetzt ihre Handlungsfähigkeit sicherstellen. Wie Maßnahmen zur Digitalisierung nun für viele der logische nächste Schritt ist und wie die Digitalisierung konkret in Krisenzeiten stabilisiert, sehen wir uns im heutigen Blog-Artikel genauer an. Wenn sich der ESG-Druck, die Zinswende und die Inflation zum Kaffee treffen Die Zahlen sind so hoch, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. In Deutschland lag die Inflation im Januar 2022 bei 4,9 Prozent, in den USA sogar bei 7,5 Prozent. Steigende Material- und Energiepreise und voraussichtlich sinkende Immobilienpreise machen die...
Wie ESG die Immobilienbranche nachhaltig verändert
Die Real-Estate-Industrie ist in großer Umbruchstimmung und Themen wie nachhaltiges Bauen sind aktueller und wichtiger als je zuvor. Der Handlungsdruck nachhaltig zu agieren, ist groß und mittlerweile unumgänglich, denn die Bau- und Immobilienbranche ist einer der größten CO₂-Emittenten. Was ist ESG und wieso wird es immer wichtiger? Jeder sollte mittlerweile wissen, was es mit der Abkürzung ESG auf sich hat, doch hier nochmal eine kurze Zusammenfassung. Die englische Abkürzung ESG steht für Environment Social Governance, was übersetzt so viel bedeutet wie Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. „Umwelt“ umfasst u. a. die effiziente Nutzung von Energie und Rohstoffen. „Sozial“ bezieht sich auf...